Für Kinder - KÖB St. Martin

Katholische Öffentliche Bücherei
St. Martin Oestrich
Direkt zum Seiteninhalt

Für Kinder

Bundesweiter Vorlesetag 2022
Blind Date mit Buch – ein ganz besonderes Leseabenteuer…

… das haben 11 Kinder der 3. + 4. Klassen aus Oestrich-Winkel und Hattenheim in unserer Bücherei erlebt. Die Aktion haben wir gemeinsam mit der Buchhandlung Idstein veranstaltet.

Abenteuer, Krimi oder Fantasy – die Kinder durften entscheiden, was wir vorlesen. Bücherpäckchen mit unheimlichen, spannenden oder lustigen Geschichten, eingepackt wie ein Geschenk, verrieten nicht welche Geschichten sich darin verbergen. Die Bücherpäckchen aus der Rubrik  Abenteuer sind es geworden: Und so haben wir den „Der Flüsterwald“ von Andreas Suchanek und das Buch „TomTom und die wilden Häuser“ von Siri Kolo ausgepackt. Beides Abenteuergeschichten mit ein bisschen Fantasy. Wobei bei TomTom die Kids am meisten gelacht haben. Ist ja auch einfach eine witzige Vorstellung, dass Häuser laufen können und sich dort wieder hinstellen, wo es gar nicht passt. Zum Schluss wurde noch ein Krimibuch ausgepackt -  „Alien Academy“ von Jochen Till.  Daraus wurden noch zwei Kapitel gelesen. Die Bücher aus der Reihe „Der Flüsterwald“ gibt es schon in der Bücherei. Die anderen beiden Kinderbücher werden demnächst auch auszuleihen sein.
Lesestart 1-2-3, wir machen mit!

Lesestart 1-2-3 ist ein bundesweites Programm zur frühen Sprach- und Leseförderung für Familien mit Kindern im Alter von einem, zwei und drei Jahren. Es wird vom Bundesministerium für Bildung und Forschung gefördert und von der Stiftung Lesen durchgeführt.
Interessierte Eltern können in drei aufeinanderfolgenden Jahren für ihre Kinder (ab dem ersten Lebensjahr) Lesestart-Sets erhalten. Diese Sets dienen den Eltern als Anregung, ihren Kindern vorzulesen und so die Kinder zum späteren Selbstlesen zu animieren. Dadurch sollen die Bildungschancen von Kindern konkret und nachhaltig verbessert werden.
Die ersten beiden Lesestart-Sets erhalten die Eltern bei den teilnehmenden  Kinderärzten jeweils zur U6 und der U7-Vorsorgeuntersuchung.
Das dritte Lesestart-Set liegt für die Eltern der dreijährigen Kinder zu den Öffnungszeiten bei uns in der Bücherei bereit.
Zu den Lesestart-Sets gehören jeweils ein altersgerechtes Bilderbuch, Informationen für die Eltern mit Alltagstipps zum Vorlesen und Erzählen sowie eine kleine Stofftasche.
Bitte fragen Sie beim Ausleihteam nach.

Unsere geplanten Vorlesestunden zum Lesestart für Kinder und ihre Eltern haben wir auf Grund der derzeitigen Coronalage auf das kommende Jahr 2022 verschoben. Wir informieren hierzu rechtzeitig auf unserer Homepage und in den Schaukästen der Bücherei.
Neues Angebot zur Leseförderung
   
Wir  wollen junge Leser unterschiedlicher Leseniveaus fürs Lesen begeistern  und haben hierzu unser Angebot ergänzt durch Bücher aus den Reihen:
   
  • „super lesbar“ vom Beltz-Verlag und
  • „LOEWE WOW“ vom Loewe-Verlag

Diese  Reihen sollen Lust machen auf Bücher und Spaß am Lesen vermitteln durch  altersgerechte Geschichten, kurze Sätze und Leseabschnitte, witzige  Illustrationen ...
       
Zu finden auf unserer Homepage im Online-Katalog unter den Suchoptionen „super lesbar“ oder „Loewe wow“.
Zur Zeit sind folgende Bücher in unserem Büchereibestand:

  • Reihe: LOEWE WOW:
  • Cornelia Funke: Mondscheindrache und Monsterschreck, ab 7 Jahre
  • Falk Holzapfel: Böse Brummer, ab 9 Jahre
  • Sonja Kaiblinger: Die Weltraum-Schule – Erste Stunde: Alienkunde, ab 10 Jahre
  • Sonja Kaiblinger: Vincent flattert ins Abenteuer, ab 7 Jahre
  • Andrew McDonald: Knallharte Tauben gegen das Böse, ab 8 Jahre
  • Patrick Wirbeleit: Mattis und Kiste – Abenteuer im Ferienlager, ab 7 Jahre

  • Reihe: super lesbar:
  • Anja Janotta: Die Nacht in der Schule, ab 11 Jahre
  • Anna van Lanen: Das Schoko-Geheimnis, ab 9 Jahre
  • Oliver Uschmann: Meer geht nicht, ab 11 Jahre

Bei Nachfrage bestellen wir gerne weitere Bücher dieser Reihen.

Zurück zum Seiteninhalt