Der Onleiheverbund Hessen - KÖB St. Martin

Katholische Öffentliche Bücherei
St. Martin Oestrich
Direkt zum Seiteninhalt

Der Onleiheverbund Hessen

Meinungen, Informationen und Unterhaltung aus Anlass des 10-jährigen Bestehens des Onleiheverbundes Hessen können Sie sich im YouTube Channel Onleihe ansehen
Durch die Zusammenarbeit des Rheingau-Taunus-Kreises mit dem  Onleiheverbund Hessen und den örtlichen Bibliotheken im Rheingau steht  nun auch Ihnen in Oestrich-Winkel, als registrierter Leserin /  registriertem Leser in unserer Bibliothek, die Möglichkeit zur Verfügung  das Online Angebot des Onleihe Verbundes Hessen zu nutzen. Über die  Internetseite www.onleiheverbundhessen.de  oder die Smartphone App Onleihe können Sie im Bestand des Verbundes  stöbern. Für die Ausleihe müssen sie sich in der Bibliothek “Rheingau-Taunus (Rheingau-Taunus Kreisonleihe)“ mit Ihrer Lesernummer und dem Kennwort anmelden, das sie auch in unserem Onlinekatalog verwenden.
Wichtig: Aus rechtlichen Gründen ist über die Ausweise der Bücherei St. Martin die Anmeldung nur für Erwachsene mit Wohnsitz in Oestrich-Winkel möglich.


Was ist der Onleihe Verbund Hessen?
Der  Onleihe Verbund Hessen ist ein Angebot hessischer öffentlicher  Bibliotheken. Dabei handelt es sich um eine Online-Bibliothek, in der  Sie digitale Medien wie Bücher, Zeitschriften, Tageszeitungen, Musik,  Filme und Hörbücher ausleihen können. Das heißt, Sie können ganz in Ruhe  zu Hause in der Online-Bibliothek stöbern, sich Ihre Auswahl  herunterladen und die Medien auf dem PC, Smartphone, Tablet oder  E-Book-Reader nutzen – und das sieben Tage in der Woche rund um die Uhr.
   
Was wird geboten?  
In der Onleihe gibt es wie in Ihrer Bibliothek Medien für Kinder und Erwachsene, allerdings in digitaler Form.
        
  • E-Book -  Romane, Kinder- und Jugendbücher, Schülerhilfen bis zum Abitur,  Ratgeber für Beruf und Kariereplanung, Ratgeber, Reiseführer,  Computerbücher u.v.m.   
  • E-Audio - Hörbücher zur Unterhaltung und Information
  • E-Musik - Klassik, Weltmusik und freie Werke
  • E-Video - Dokumentationen und Filme
  • E-Magazines - Zeitschriften
  • E-Paper - Tageszeitungen
   
Welche Kosten fallen an?
Das Ausleihen von digitalen Medien ist für Leserinnen  und Leser, die einen gültigen Bibliotheksausweis besitzen, kostenlos.  Mahngebühren können nicht anfallen, da die Dateien nach Ablauf der  Leihfrist nicht mehr geöffnet werden können. Durch das Herunterladen  oder Streamen können Kosten des Internetanbieters entstehen. Wir  empfehlen die Nutzung eines bereits vorhandenen LAN / W-LAN-Netzes.
   
Was benötigen Sie?
Geräte: Um  den Onleihe Verbund Hessen zu nutzen, benötigen Sie einen PC, ein  Smartphone, ein Tablet oder einen E-Book-Reader. Eine Liste geeigneter  Geräte finden Sie unter geraete.onleiheverbundhessen.de.
   
Programme: Am  PC benötigen Sie einen aktuellen Browser, z.B. Firefox, Chrome oder  Edge. Einige E-Books benötigen die kostenlose Software Adobe Digital  Editions. Die notwendigen Programme finden Sie unter hilfe.onleihe.de.
   
Auch als App: Den  Onleihe Verbund Hessen können Sie auch mit einer speziellen App für Ihr  Smartphone oder Tablet nutzen. Die kostenlose App finden Sie auf onleiheverbundhessen.de und in den App-Stores von Apple und Google (Stichwort: Onleihe).
   
Für Hilfe und Unterstützung sprechen Sie uns in der Bücherei an, oder nutzen die ausführlichen Tutorials und Hilfen unter hilfe.onleihe.de Wir helfen Ihnen gerne weiter, bzw. unterstützen Sie bei der Nutzung dieses neuen Services.
Zurück zum Seiteninhalt